Am Sonntagabend mussten wir zu einem Einsatz ausrücken.
"Eine Person mit Herzproblemen auf der Buchauhütte" lautete die Einsatzmeldung.
Schnell oragnisierten wir ein Schneemobil der Bergbahnen, damit unser Doktor und einer unserer Sanitäter schnellstmöglich den Patienten in die Hütte erreichen konnte.
Ein zweiter Trupp (Bergetrupp) wurde Minuten später mit unserem Quad nach oben geschickt.
Das Programm für den heutigen Schulungsabend lautete - ERSTE HILFE.
Unsere SAN-Verantwortlichen Kameraden veranstalteten für die ganze Mannschaft einen sehr interessanten Schulungsabend.
Neuerungen und Konzept wurden erklärt.
GRATULIERE RUDI !
Diesen Samstag konnte man sich neben einer perfekten Fachberatung, einem gemütlichen Einkaufsbummel beim Kerschi noch im Aufprusiken messen. Es galt 10m so schnell wie möglich in Prusiktechnik zu überwinden.
Dieses Jahr wurde die Bestmarke vom Vorjahr nochmals um rund 20 sec. unterboten. Sie liegt jetzt bei 56 sec. (ohne Tibloc). Es war wieder eine Mordsgaudi für alle. Intersport Kerschbaumer hat wieder tolle Preise an die Teilnehmer verteilt.
Text: Simone Leitner
Bilder: B. Leitner, T.Ausserhofer, Fabio Kerschbaumer
Nicht alltäglich war dieser September Schulungsabend. Rund 800km und 8 Stunden Autofahrt trennen unsere Einsatzorganisationen - die der Feuerwehr in Berlin Kreuzberg und der Bergrettung St. Johann. Zusammen bargen wir 2 verletzte Personen aus unwegsamen Gelände in der Nähe der Lichtensteinklamm. Das Auffinden der Verletzten Personen übernahm unser Bergrettungshund Jamie mit Hundeführer Hans Peter.