Willkommen bei der Bergrettung St. Johann/Pg.

Einsatzmannschaft Bergrettung St. Johann
Einsatzmannschaft Bergrettung St. Johann

Ortsstelle St. Johann:

Wir, die Bergrettung St. Johann/Pg, sind ein Team von 43 aktiven Bergretter/innen. Wir sind ehrenamtlich für Bergungen im Alpinen Bereich für nachfolgenden Gemeinden zuständig:

  • St. Johann im Pongau
  • Schwarzach
  • St. Veit im Pongau und
  • Goldegg

Seit der Gründung im Jahr 1954 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten. Das heißt Wanderer, Ski- und Schlittenfahrer oder Kletterer bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen. Unser Aufgabenbereich umfasst auch die Zusamenarbeit mit anderen Rettungsorganisationen bei Bergeunfällen im Straßenverkehr oder bei Katastropheneinsätzen.


Die neuesten Berichte:

Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr!

Die Bergrettung St.Johann wünscht ALLEN ein schönes Fest und besinnliche Tage.

Viel Glück im neuem Jahr und eine schöne Zeit mit den Familien.

 

Passt auf in den Bergen ;)

LVS-Übung im Mondschein

Am vergangenen Freitag fand unsere obligatorische Lawinenübung im Dezember statt.

Im Fokus stand das schnelle Finden und Sondieren mittels Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) sowie die effiziente Bergung von Verschütteten.

Präzise Abstimmung und Kommunikation sind entscheidend, um im Ernstfall optimal handeln zu können.

 

mehr lesen

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Obergrabenhofen

Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, wurden wir um 12:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im St. Veiter Ortsteil Obergrabenhofen alarmiert.

Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und rund 150 Meter in die Tiefe gestürzt, bevor er in einem Bachbett zum Stillstand kam.

 

mehr lesen

Rettung nach Sturz im alpinen Gelände

Am Freitag, den 08.11.2024, um 17:26 Uhr wurden wir zu einem Rettungseinsatz bei einer Almhütte alarmiert. Eine Person war in der Dunkelheit im steilen Gelände, jedoch nahe der Hütte, aus ungeklärter Ursache abgestürzt und erlitt dabei schwere Verletzungen. 

Wir unterstützten den Notarzt bei der Versorgung und sicherten den Patienten im unwegsamen Gelände. 

Text: BR St.Johann