Artikel mit dem Tag "Veranstaltung"



24. Februar 2023
Die Kinder der Volksschulen St. Johann waren wieder zum Sicherheitsskittag am Hahnbaum eingeladen. Das Rote Kreuz, die Flugrettung, Bergbahnen mit Pistengerät, Pistenrettung, Hundestaffel und die Bergrettung zeigten ihre Schwerpunkte. Zusätzlich gab es noch Wissenswertes zum Thema Verhalten in der Natur und Skifahren im Wald. Rundum eine tolle Veranstaltung für die Kinder die von den Alpendorfer Bergbahnen organisiert wurde. Text: Leitner Bilder: BR St.Johann
04. September 2022
Am 04.September wurde nach der Corona-Pause wieder das FEST AM BERG veranstaltet. Es wurde am gesamten Geisterberg ein tolles Kinderprogramm geboten. Wir haben wieder einen Flying Fox für Groß und Klein aufgebaut. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Text: Leitner B. Fotos: Muthwill R.
18. Juni 2022
Bei wunderschönen Wetter konnte diese Jahr das Sonnwendfeuerbrennen und die obligatorische Grillerei am Tennkogel stattfinden.
30. April 2022
Eine lange Durststrecke liegt hinter uns, wo keine Veranstaltungen möglich waren. An diesem Wochenende war es dann aber wieder mal soweit. Das Familienfest in St. Veit war den ganzen Tag über sehr gut besucht. Die kleinen und großen Kinder übten sich an unserem Kletterturm - manche waren wirklich sehr ausdauernd und einige konnten ihre Höhenangst überwinden und wieder andere waren den ganzen Tag über bei uns am Turm. Es hat Spaß gemacht wieder in so vielen glücklichen Kinderaugen zu...
23. April 2021
Frischer Wind an vorderster Front! Die Wahlen des Ausschusses wurden durchgeführt und die Mannschaft war sich einig. Wir freuen uns sehr über 2 neue Ortstellenleiter Stellvertreter im Team der Funktionäre. Martin Stifter und Hans-Peter Kulterer übernehmen diese Aufgaben. Das soll aber nicht heißen, das Hascht und Ritschi davor nicht auch einen super Job gemacht haben. Vielen Dank für euer jahrelanges Engagement und ihr habt ja immer noch wichtige Aufgaben bei uns in der Ortsstelle. Reini...
21. Juni 2020
Zu den traurigen Nachrichten freuen wir uns nun auch wieder Gute Nachrichten verkünden zu dürfen. Unser Team erhält Verstärkung auf 4 Pfoten. Reini Dorfer mit seiner jungen Hündin Amie werden nun gemeinsam die intensive Ausbildung zum Bergrettungshundeführer absolvieren. Unsere Ortsstelle darf nun stolz auf 2 Hundeführer zurück greifen. Wir wünschen alles Gute für die Ausbildung.
18. Januar 2020
Im Jänner konnten wir das vergangene Einsatzjahr, bei einem geselligen Abend, Revue passieren lassen. Bewirtet wurden wir, in einem gemütlichen Rahmen, beim REITERs in Goldegg. Natürlich gab es auch einiges zu Berichten. Es wurden mehr als 3.200 Stunden in der Ortsstelle geleistet. Die Ausbildung zum fertigen Bergretter konnten heuer gleich zwei Mitglieder, Martin Stifter und Hias Schnegg abschließen.
10. Januar 2020
Die Kinder der Volksschulen St. Johann waren wieder zum Sicherheitsskittag am Hahnbaum eingeladen. Insgesamt 8 Stationen standen den Kindern zur Verfügung. Das Rote Kreuz, die Flugrettung, Bergbahnen mit Pistengerät, Pistenrettung, Hundestaffel und die Bergrettung zeigten ihre Schwerpunkte. Zusätzlich gab es noch Wissenswertes zum Thema Verhalten in der Natur und Skifahren im Wald und die Labestation beim Hetzenbichl darf auch nicht vergessen werden. Rundum eine tolle Veranstaltung für die...
05. Oktober 2019
Diesen Samstag konnte man sich neben einer perfekten Fachberatung, einem gemütlichen Einkaufsbummel beim Kerschi noch im Aufprusiken messen. Es galt 10m so schnell wie möglich in Prusiktechnik zu überwinden. Dieses Jahr wurde die Bestmarke vom Vorjahr nochmals um rund 20 sec. unterboten. Sie liegt jetzt bei 56 sec. (ohne Tibloc). Es war wieder eine Mordsgaudi für alle. Intersport Kerschbaumer hat wieder tolle Preise an die Teilnehmer verteilt. Text: Simone Leitner Bilder: B. Leitner,...
21. September 2019
Am Samstag, den 21. September durften wir, neben Feuerwehr, Wasserrettung, Polizei und Heli Austria, das Rahmenprogramm beim Tag der offenen Tür des Krankenhaus Schwarzach mitgestalten. Mit Hilfe des Lastwagenkrans der Gemeinde Schwarzach veranstalteten wir ein Kistenklettern. Kiste um Kiste wurde den ganzen Tag gestapelt und es war ein Riesespass zuzusehen, wie Kinder, Jugendliche bis Erwachsene mit ihrem Gleichgewicht kämpften. Danke an die Mitarbeit der Kameraden und an die Zusammenarbeit...

Mehr anzeigen