15. September 2023
Ein langjähriges Mitglied unser Ortsstelle - Engelbert Rudigier - ist am 15. September im 82. Lebensjahr von uns gegangen. Wir möchten der Familie unser herzlichstes Beileid übermitteln. Engei war ein wertvolles Mitglied in unserer Bergrettung und hat uns viele Jahre tatkräftig unterstützt. Danke Engei !!
03. September 2023
Am 03.September wurde wieder das FEST AM BERG veranstaltet. Es wurde am gesamten Geisterberg ein tolles Kinderprogramm geboten, wobei wir für die Kinder einen Flying Fox aufgebaut haben. Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Text: Leitner Fotos: Br St.johann
02. September 2023
Für uns sind Übungen mit anderen Einsatzorganisationen, bzw. Einsatzgruppen wichtig. Das Wissen über Funktion und Verhaltensweisen der jeweiligen Organisationen wird durch dies kennengelernt und führt im Einsatzfall zu einer besseren Zusammenarbeit und Kommunikation. So konnten wir im September eine gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz organisieren.
11. August 2023
Am Freitag Abend fuhren in den Klettergarten. Dort trainierten wir unsere Seiltechnik. Einerseits führten wir eine Knoten- und Sicherungskunde durch und andererseits lernten wir den Umgang mit dem Seil, indem wir einige Kletterrouten kletterten. Text: Leitner Bilder: Br St.Johann
09. August 2023
Heute Mittag wurden wir zu einem Einsatz in die Liechtensteinklamm gerufen. Eine Person hat sich beim Fuß verletzt. Nach der Erstversorgung konnten wir die Person in die Trage verpacken und abtransportieren. Beim Eingang zur Klamm konnten wir dann die Person der Rettung übergeben.
30. Juli 2023
Heute Nachmittag wurden wir zu einem Einsatz im Bereich Kuhberg gerufen. Eine Person hat sich beim Fuß verletzt. Nach der Erstversorgung konnten wir die Person in die Trage verpacken und abtransportieren. Bei einer Strasse konnten wir dann die Person der Rettung übergeben.
21. Juli 2023
Für uns sind Übungen mit anderen Einsatzorganisationen, bzw. Einsatzgruppen wichtig. Das Wissen über Funktion und Verhaltensweisen der jeweiligen Organisationen wird durch dies kennengelernt und führt im Einsatzfall zu einer besseren Zusammenarbeit und Kommunikation. So konnten wir im Juli eine gemeinsame Übung mit der Canyoninggruppe der Bergrettung organisieren.
2023 · 24. Juni 2023
Zu einem Unfallchirurgischen Notfall wurden wir am Samstag gegen 17 Uhr ins Gemeindegebiet St. Veit gerufen. Diese Einsatzmitteilung ließ die Vermutung nahe, das die Zeit drängt und schwerwiegende Verletzungen zu versorgen sind. So sind wir mit Defender und mit einem Einsatzauto der Feuerwehr nach St. Veit Hochstein ausgerückt. Wir konnten die verunfallte Person rasch auffinden. Eine professionelle Erstversorgung durch unseren Bergrettungsarzt Stefan wurde sofort durchgeführt.
2023 · 19. Juni 2023
Bei wunderschönen Wetter konnte diese Jahr das Sonnwendfeuerbrennen und die obligatorische Grillerei am Tennkogel stattfinden. In diesem Jahr waren auch Paul, Lorenz und Johanna mit dabei - fleißige Fackel-Träger und Feuerholz-Sammler. Die Zeit bis es dann endlich dunkel genug war um das Feuer zu entzünden wurde sehnsüchtig herbei ersehnt. Nach einem aufregenden Tag für die Kleinen war dann der Abstieg im Dunkeln noch ein echtes Abenteuer. Endlich zu Hause angekommen, konnte dann noch das...
16. Juni 2023
Gebietsbegehung mit Annahme eines Sucheinsatzes stand bei uns im Juni auf dem Programm. Es wurde angenommen, das sich jemand im Bereich des Buchbergs in Goldegg verlaufen hat. Die Einsatzleitung hatte im Bereich der Tennisplätze ihren Stützpunkt. Von dort wurde die Suchaktion koordiniert, die sich rein auf die Wegsuche beschränkte.

Mehr anzeigen