Am vergangenen Freitag fand unsere obligatorische Lawinenübung im Dezember statt.
Im Fokus stand das schnelle Finden und Sondieren mittels Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) sowie die effiziente Bergung von Verschütteten.
Präzise Abstimmung und Kommunikation sind entscheidend, um im Ernstfall optimal handeln zu können.
Es wurden 3 Stationen aufgebaut, in denen LVS-Suche, Lawinenkegel mit Sondieren und eine Bergung mittels Dyneemaseilen zu bewältigen waren.
Die Stationen wurden perfekt ausgewählt und vorbereitet. Auch das perfekte Mondlicht trug dazu bei, das die Übung ein voller Erfolg war.
Als Abschluss gab es eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken in der Kreistenalm, wo wir diesen gelungenen Schulungsabend ausklingen lassen konnten.
Vielen Dank an Georg und das Ausbildungsteam und das Team der Kreistenalm für diesen schönen Abend.
Bilder: BR-St.Johann
Text: Leitner