Intensives Wochenende für die Bergrettung St. Johann

Hinter uns liegt ein einsatzreiches Wochenende mit drei sehr unterschiedlichen, aber ebenso wichtigen Tätigkeiten – von der Einsatzübung über Sanitätsdienst bis zur realen Personensuche.

 

Freitag, 13.09.2025 – Einsatzübung Zederberg
Am Freitagabend trainierten wir eine realitätsnahe Einsatzübung im Bereich Zederberg. Übungsannahme war ein Forstunfall mit vermisster Person. Nach der Alarmierung über MOPS startete die Mannschaft zur Personensuche. Nach dem Auffinden übernahm ein Team die medizinische Erstversorgung und Betreuung, während parallel ein Bergesystem mittels Mannschaftsseilrolle aufgebaut wurde. Der Abtransport erfolgte mit UT-2000 und Quad bis zur fiktiven Übergabe an das Rote Kreuz und den Notarzt.

 

mehr lesen

Podcast-Tipp: „Wieso duast da des on?“ – Richard Freicham im Gespräch

In der aktuellen Folge des Podcasts „Innergebirg“ war unser Landesleiter Richard Freicham zu Gast. In einem sehr persönlichen und offenen Gespräch spricht er über seine Motivation, Herausforderungen im Bergrettungsdienst und darüber, was ihn an der ehrenamtlichen Arbeit für die Bergrettung bewegt.

 

 

mehr lesen

Hund von Kreuzotter gebissen

Am Samstag, den 20.09.2025, wurde die Bergrettung St. Johann zu einem besonderen Einsatz im Bereich der Herzogalm (Gemeinde Schwarzach, Heukareck) alarmiert. Ein Hund war dort von einer Kreuzotter gebissen worden und entwickelte zunehmend Atembeschwerden.

mehr lesen

Ausbildung am Fels – Mehrseillängen an der Torsäule

Am Montag, den 9. Juni 2025, nutzte die Ausbildungsgruppe der Bergrettung St. Johann das perfekte Wetter für eine intensive Schulung im Gelände der Torsäule. Im Mittelpunkt stand das Klettern in Mehrseillängen – unter realistischen Bedingungen und mit Fokus auf einsatzrelevante Inhalte.

 

 

mehr lesen

Ausbildung am Klettersteig in Hüttschlag

 

Im Rahmen der laufenden Ausbildung begaben sich 20 Mitglieder der Bergrettung St. Johann am 16. Mai 2025 nach Hüttschlag zur Begehung eines Klettersteigs.

 

Ziel der Schulung war das gemeinsame Festigen von Klettersteigtechnik, Kameradensicherung und der richtigen Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung.

 

 

mehr lesen