20. Dezember 2024
Die Bergrettung St.Johann wünscht ALLEN ein schönes Fest und besinnliche Tage. Viel Glück im neuem Jahr und eine schöne Zeit mit den Familien. Passt auf in den Bergen ;)
13. Dezember 2024
Am vergangenen Freitag fand unsere obligatorische Lawinenübung im Dezember statt. Im Fokus stand das schnelle Finden und Sondieren mittels Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) sowie die effiziente Bergung von Verschütteten. Präzise Abstimmung und Kommunikation sind entscheidend, um im Ernstfall optimal handeln zu können.
2024 · 03. Dezember 2024
Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, wurden wir um 12:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im St. Veiter Ortsteil Obergrabenhofen alarmiert. Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und rund 150 Meter in die Tiefe gestürzt, bevor er in einem Bachbett zum Stillstand kam.
08. November 2024
Am Freitag, den 08.11.2024, um 17:26 Uhr wurden wir zu einem Rettungseinsatz bei einer Almhütte alarmiert. Eine Person war in der Dunkelheit im steilen Gelände, jedoch nahe der Hütte, aus ungeklärter Ursache abgestürzt und erlitt dabei schwere Verletzungen. Wir unterstützten den Notarzt bei der Versorgung und sicherten den Patienten im unwegsamen Gelände. Text: BR St.Johann
21. Oktober 2024
Ein Wanderer ist beim Abstieg vom Hochglocker gestürzt und hat sich verletzt. Nach der Erstversorgung und Stabilisierung in der Vakuummatratze, transportierten wir ihn mit unserer Trage zum unserm Einsatzfahrzeug. Schnell wurde der Defender zu einem "Krankentransport" umgebaut und wir transportierten den Verunfallten bis zur Kinderalm, wo wir ihn dem Roten Kreuz übergeben konnten. Wir wünschen ihm alles Gute und gute Besserung. Fotos und Text: Leitner
2024 · 19. Oktober 2024
Am 19. Oktober 2024 fand im Snow Space Salzburg die alljährliche Bergeübung statt, die erneut das Zusammenspiel zwischen Seilbahnbetreibern und Rettungsorganisationen in den Mittelpunkt stellte. Dieses Jahr diente die moderne Gondelbahn „Flying Mozart“ in Wagrain als Übungsort, bei dem innovative Sicherheitsvorkehrungen wie mehrsprachige Notdurchsagen, Belegungssensoren und Kameras in den Gondeln getestet wurden.
18. Oktober 2024
Da am Samstag unsere jährliche Großübung der Snow Space Salzburg bevorsteht, stand bei diesem Schulungsabend die Gondelbergung zum Thema. Vorab gingen wir die Bergung in der Theorie durch, um danach mit dem Bergegerät am Seil zu Arbeiten. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Mitarbeiter von Snow Space die uns 2 Bergegeräte zur Verfügung gestellt haben, und mit Rat und Tat unterstützten. Text und Bilder: BR St.Johann
2024 · 12. Oktober 2024
Tag der Sicherheit 2024
Beim Tag der Sicherheit in Schwarzach präsentierten wir unsere Ausrüstung und führten eine spektakuläre Rettungsübung vom Dach durch. Zahlreiche Besucher nutzten die Chance, mehr über unsere Arbeit zu erfahren. Mehr dazu im vollständigen Bericht!
28. September 2024
Für die gute Sachen waren wir heuer das erste Mal mit dabei - beim KrimsKrams Fest in St. Johann. Vom Lions-Club organisier, gemeinsam mit der Rettung und vielen anderen freiwilligen Helfern, werden Spendengelder für bedürftige Familien in Salzburg gesammelt. Den ganzen Tag konnte am Kletterturm geklettert werden. Text u. Bilder: Bergrettung
27. September 2024
Am Freitag Abend trainierten wir, als Thema des Schulungsabend, die Seiltechnik mit Dyneema-Seilen. Es wurde jeweils die Seilrolle und Flaschenzug aufgebaut. Weiters haben wir einen Rasenanker verwendet, um die Anwendung zu trainieren. Wie so oft, waren alle mit hohen Engagement dabei und haben die gestellten Aufgaben der Schulung mit Bravour gemeistert. Fotos: BR-St.Johann

Mehr anzeigen